Impfen zum Schutz vor Covid-19
Ein Fortbildungsangebot der Akademie für Öffentliches Gesundheitswesen in Düsseldorf gefördert vom Bundesministerium für Gesundheit
– Fortbildung für Ärztinnen und Ärzte sowie medizinisches Personal – Ein Fortbildungsangebot der Akademie für Öffentliches Gesundheitswesen in Düsseldorf gefördert vom Bundesministerium für Gesundheit
Bildquelle: pexels.com (Dezember 2020)
ACHTUNG: Bei dem Browser Microsoft Edge kommt es derzeit bei der Registrierung zu folgender Fehlermeldung – dies trifft jedoch NICHT zu:
Die Impfkampagne wird hohe Anforderungen an Ärztinnen und Ärzte sowie medizinisches Personal stellen, die in den Impfzentren, mobilen Teams oder später in eigener Praxis oder Gesundheitseinrichtung tätig sein werden. Deswegen bieten wir das Thema „Impfen in der Pandemie“ im Rahmen einer Fortbildung an.
Die Inhalte werden in einer Online-Fortbildung vermittelt. Der gesamte Kurs setzt sich aus aufgezeichneten Vorträgen der Referentinnen und Referenten gestützt mit Präsentationsfolien, Videobeiträgen, Podcasts und Selbstlernbeiträgen mit themenbezogenen interaktiven Lerninhalten in Text und Bild zusammen. Der Kurs umfasst insgesamt 5 Module:
1. Grundlagen – Coronavirus – Impfstoffe – Impfungen5. Einschätzung zu den Impfstoffen und Impfstoffüberwachung
Ärztinnen
und Ärzte können mit den gewonnen Kenntnissen Fortbildungspunkte der
Ärztekammern erhalten. Die
Module 1 bis 4 sind bereits von der Ärztekammer mit 2
Fortbildungspunkten zertifiziert. Das Modul 5 ist zur Zertifizierung
eingereicht. Eine dafür erforderliche
Lernerfolgskontrolle erfolgt jeweils am Ende eines Moduls in Form von
Multiple-Choice-Fragen.
Für die Vermittlung der Lehrinhalte und Fachbeiträge wirken Dozierende aus Medizin, Fachkreisen und Forschung mit, wie u.a. dem Robert Koch-Institut und dem Paul-Ehrlich-Institut. Vermittelt werden neben den Grundlagen, Kenntnisse über die Impfstoffe mit Indikationen, Kontraindikationen und möglichen Nebenwirkungen. Behandelt werden auch Fragen der Kommunikation, Umgang mit impfkritischen Fragen sowie die logistische Organisation, Anwendbarkeit und Umsetzung.
Wichtig: Über das gesamte Jahr 2021 wird der Kurs sukzessiv aktualisiert, ergänzt und weiterentwickelt – insbesondere auch bei neuen Erkenntnissen oder neuen Impfstoffen. Die Module 1-4 sind bereits fertiggestellt und zertifiziert. Aufgrund der dynamischen Entwicklung wurde das Modul 5 bereits aktualisiert und wird voraussichtlich in der ersten Februarwoche vollständig zur Verfügung stehen. Wir bitten um Verständnis.
Bei Fragen oder Anregungen kontaktieren Sie uns gerne unter info@impfencovid19.de.